Baumfällungen im Raum Hamburg - Sicher und zuverlässig
Baumfällung mit Einsatz eines Telekranes
Den Telekran / Autokran / Kran setzen wir immer dort ein, wo Baumfällarbeiten stattfinden sollen, es sich um eine Problemfällung handelt und genug Platz für den Kran vorhanden ist. Meistens steht der Telekran auf der Straße bzw. einem Parkplatz vor dem Grundstück. Mit seinem Ausleger kann der Kran dann noch Bäume bis zu 3000 kg und ca. 38 Meter Entfernung im Ganzen z. B. über ein Haus heben, und den Baum dann an einem geeigneten Ort ablegen. Dort schreddern wir dann die Äste und zersägen den Stamm.


Diese Technik hat den Vorteil, dass man keinerlei Schäden von Baumfällarbeiten z.B. im Garten hat und alle Aufräumarbeiten, wie Buschhäckseln, Sägearbeiten, Verladearbeiten und Reinigungsarbeiten direkt auf der Straße in der Nähe der Maschinen stattfinden. Dies erspart lange Arbeitswege, Zeit und Geld.

Arne Lucht bereitet sich vor, mit dem Telekran in die Baumkrone einer Kiefer heben zu lassen, um dort die schweren Kranketten anzuschlagen.

Die ersten Meter...

und noch höher...

fast oben...

Jetzt noch zum Stamm schaukeln...

gleich geschafft...

noch ein Stück...

Am Ziel

Kette anschlagen

Rückweg

Rückweg

… angekommen.

Die Kiefer ist jetzt in der Krone mit der Kette vom Kran angeschlagen, ist somit stabilisiert und wird jetzt abgesägt.

Die Kiefer hängt jetzt abgesägt am Telekran.

Die Kiefer wird jetzt aus dem Garten 33 Meter in Richtung Straße geschwenkt.

Noch ein Stück weiter...

volle Konzentration

und noch ein Stück...

Nun wird die Kiefer langsam auf der Straße abgelegt, um sie dort aufzuarbeiten.

noch 5 Meter...

...noch 3 Meter

Jetzt ist die Kiefer abgelegt

...und der Kran rückt ab.